No description
Find a file
2025-09-08 20:13:29 +02:00
.forgejo/workflows .forgejo/workflows/Build-and-Push-image.yml aktualisiert 2025-09-08 14:24:55 +02:00
Dockerfile second commit 2025-09-06 09:01:36 +02:00
README.md README.md aktualisiert 2025-09-08 20:13:29 +02:00
update.sh second commit 2025-09-06 09:01:36 +02:00

Runnder Docker Image & CI/CD

Dieses Projekt enthält ein Dockerfile für ein Node.js-basiertes Image und eine Forgejo Workflow-Datei zum automatisierten Build und Push des Images in ein Container-Registry.

Inhalt

  • Dockerfile: Basis-Image mit Node.js und Docker-Client
  • .forgejo/workflows/Build-and-Push.yml: Forgejo Workflow für CI/CD
  • update.sh: (optional) Hilfsskript für Updates

Docker Image lokal bauen

# Im Projektverzeichnis ausführen
curl -sSL https://get.docker.com | sh # Docker installieren (falls nicht vorhanden)
docker build -t quelloffen.ch/oci/runnder-image .

Image pushen

docker login quelloffen.ch
docker push quelloffen.ch/oci/runnder-image

CI/CD mit Forgejo

Der Workflow .forgejo/workflows/Build-and-Push.yml:

  • Lädt den Code herunter
  • Installiert Docker im Build-Container
  • Loggt sich ins Registry ein (Secrets erforderlich)
  • Erstellt Tags und Labels
  • Baut und pusht das Image für linux/amd64 und linux/arm64

Secrets für Registry-Zugang

Im Forgejo-Repository müssen folgende Secrets gesetzt werden:

  • REGISTRY_USERNAME
  • REGISTRY_PASSWORD

Hinweise

  • Das Image wird mit Buildx für mehrere Plattformen gebaut.
  • Die Tags werden automatisch generiert (Branch, SHA, etc.)
  • Der Workflow kann manuell ausgelöst werden (workflow_dispatch).